Folge 03 - Fliegende Meerschweinchen im All
Shownotes
In unserer dritten Folge erfahren wir mehr über die erste Vampire-LARP-Erfahrung einer unserer Hörerinnen und über das legendäre Schwert Niasur. Außerdem geben wir ein paar Tipps, wie Rollenspiel mit Kindern möglich ist und was du als Spielleiter gegen endlose Planungssequenzen in Shadowrun machen kannst. Aber wie geht es weiter, wenn dem Spielleiter jede Inspiration zum Setting fehlt? Reicht ein einziges Rollenspielsystem aus, um jedes Setting und Genre abzudecken? Und was zum Teufel hat das alles mit fliegenden Meerschweinchen im All zu tun? Hört rein und findet es raus. Viel Vergnügen!
Die Einsendungen dieser Folge stammen von:
- Ari: Bis(s) es nicht mehr geht
- Katharina: Rollenspiel mit Kindern
- Tacco33: Ein guter Shadow Run?
- Nautilus: Weiterspielleiten oder abbrechen?
- Dragon: Es braucht nur EIN System
- Violafee: Das Schwert Niasur
vielen lieben Dank euch allen für eure Beiträge!!!
Wenn auch du Teil dieses Podcasts werden möchtest, schick uns deine … … schönsten, epischsten, katastrophalsten, schlimmsten, nervenaufreibensten, gruseligsten Geschichten rund ums Thema Rollenspiel. Eben all die kleinen und großen Geschichten, die wir auch nach Jahren noch erzählen. … Probleme, Überlegungen und Fragen, bei denen du dir einen Rat von uns erhoffst. … Ideen für Charaktere, Kulturen und Völker, Fabelwesen, Settings, Artefakte, Zauber, Orte, Handlungen, Flüchen, die du mit der Community teilen möchtest, um andere zu inspirieren. … Meinung zu Regelmechaniken. Ist die Mechanik gut? Nutzt du sie in einem anderen System als dem Ursprünglichen? Hast du sie modifiziert oder vielleicht sogar selbst entwickelt?
… an: wuerfel.veteranen@gmail.com
Schreib dazu, wie du von uns im Podcast angesprochen werden möchtest, und gibt uns eine kurze Bestätigung, dass wir deine Einsendung auch wirklich vorlesen dürfen.
Wir freuen uns auf Dich!
In der Folge erwähnte Rollenspiel Systeme
Die folgende Liste und Informationen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie soll euch die Möglichkeit bieten, von hier aus weiter recherchieren zu können. Die Erklärungen zu jedem einzelnen Rollenspiel wurden kurz gehalten. Es soll nur ein oberflächlicher Überblick gegeben werden.
– Household: – Sprache: Englisch – Verlag: Two Little Mice – Autoren und Entwickler: Riccardo Sirignano und Simone Formicola – Erscheinungsjahr: 2023 – Worum es geht: Spiele Vertreter des kleinen Volkes, die im beginnenden 19. Jahrhundert ein verlassenes Anwesen bewohnen. Erlebe Abenteuer, Intrigen und soziale Interaktionen zwischen den unterschiedlichen Völkern der Littlings, die eine von Krieg belastete Vergangenheit teilen. – Zusatz: auch als 5e-Variante erhältlich.
– Broken Compass: – Sprache: Englisch – Verlag: CMON – Autoren und Entwickler: Riccardo Sirignano und Simone Formicola – Erscheinungsjahr: 2022 – Worum es geht: Broken Compass ist ein Abenteuer-Rollenspiel, à la Die Mumie, Uncharted, Indiana Jones und Tomb Raider. Die Charaktere reisen durch die Welt, entdecken vergessene Orte, suchen nach legendären Schätzen und stellen sich den abenteuerlichsten Herausforderungen.
– Welt der Dunkelheit / World of Darkness: – Sprache: Englisch und Deutsch – Verläge: White Wolf (Original) und Feder und Schwert (Deutsche Ausgabe) – Autor: Bill Bridges (2. Edition) – Erscheinungsjahr: 2004 – Worum es geht: Es handelt sich um ein Horror-Erzählrollenspielen, in dem die Spieler in die Rollen normaler Menschen schlüpfen und mit übernatürlichen Schrecken konfrontiert werden.
– Werwolf: Paria / Werewolf: The Forsaken: – Sprache: Englisch und Deutsch – Verläge: White Wolf (Original) und Feder und Schwert (Deutsche Ausgabe) – Autor: Carl Bowen – Gehört zu: Welt der Dunkelheit (2. Edition)/ World of Darkness (2. Edition) – Erscheinungsjahr: 2005 – Worum es geht: Es handelt sich um ein Horror-Erzählrollenspielen, in dem die Spieler in die Rolle von Werwölfen schlüpfen, deren Aufgabe es ist, das Gleichgewicht zwischen Geisterwelt und materieller Welt aufrecht zu erhalten und Eindringlinge von der einen zur anderen Welt aufzuhalten. – Wichtig: Das Grundregelwerk „Welt der Dunkelheit (2. Edition)“ ist erforderlich, um „Werwolf: Paria“ spielen zu können!
– Vampire: Die Maskerade / Vampire: The Masquerade: – Sprache: Englisch und Deutsch – Verläge: White Wolf (Original) und Feder und Schwert (Deutsche Ausgabe) – Autor: Mark Rein-Hagen – Erscheinungsjahr: 1991 – Worum es geht: Es handelt sich um ein Erzählrollenspiel um persönlichen Horror in einer fiktiven „Gothic-Punk“-Version unserer modernen Welt. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Vampiren, die mit ihrer eigenen inneren Bestie, Vampir-Jägern und anderen Vampiren ringen.
– Monsterjagd! / Little Monster Detectives: – Sprache: Englisch und Deutsch – Verläge: Nosolorol Ediciones (Original) und Uhrwerk Verlag (Deutsche Ausgabe) – Autoren: Patricia de Blas und Álvaro Corcín – Erscheinungsjahr: 2019 (Original), 2021 (Deutsche Ausgabe) – Worum es geht: Dieses Rollenspiel ist extra für Kinder geschrieben. Die Kinder schlüpfen in die Rolle von Monsterjäger, suchen im Haus nach Hinweisen auf Monster und fangen diese ein.
– EduTales. Abenteuer im Märchenwald: – Sprache: Deutsch – Verlag: System Matters – Autorin: Kathrin Fischer – Erscheinungsjahr: 2023 – Worum es geht: Dieses Rollenspiel ist extra für den edukativen Einsatz entwickelt wurden. Die Spieler schlüpfen in die Rolle der Bremer Stadtmusikanten und erleben ein herausforderndes Abenteuer im Märchenwald.
– Power, Plüsch und Plunder (3. Edition): – Sprache: Deutsch – Verlag: Games-In Verlag – Autor: Ralf Sandfuchs – Erscheinungsjahr: 2006 – Worum es geht: In diesem satirischen Rollenspiel übernehmen die Spieler die Rollen von beseelten Plüschtieren, die in der Abwesenheit von „Tramplern“ (erwachsenen Menschen) lebendig werden.
– Shadowrun (verschiedene Editionen): – Sprache: Englisch und Deutsch – Verläge: Catalyst Game Labs (Original) und Pegasus Spiele (Deutsche Ausgabe) – Autoren: Bob Charrette, Paul Hume, Tom Dowd – Erscheinungsjahr: erstmals 1989 – Worum es geht: Shadowrun spielt in einer Dark-Future Cyperpunk-Welt, die mit klassischen Fantasy-Elementen wie Elfen, Trollen, Orks und Magie kombiniert wird. In diesem Rollenspiel schlüpfen die Spieler in die Rolle von Shadowrunnern, bei denen es sich um Dienstleister handelt, die für halblegale und illegale Operationen beauftragt werden können.
– Blades in the Dark: – Sprache: Englisch und Deutsch – Verläge: Evil Hat Productions (Original) und System Matters (Deutsche Ausgabe) – Autor: John Harper – Erscheinungsjahr: 2017 (Original), 2023 (Deutsche Ausgabe) – Worum es geht: In Blades in the Dark spielen die Spieler als eine Truppe wagemutiger Schurken, die in den verwunschenen Straßen einer Industrie-Fantasy-Stadt ihr Glück suchen. Es erwarten sie Raubüberfälle, Verfolgungsjagden, okkulte Geheimnisse, gefährliche Geschäfte und blutige Scharmützel.
– Fate Core: – Sprache: Englisch und Deutsch – Verläge: Evil Hat Productions (Original) und Uhrwerk Verlag (Deutsche Ausgabe) – Autoren: Fred Hicks und Rob Donoghue – Erscheinungsjahr: 2013 (Original), 2015 (Deutsche Ausgabe) – Worum es geht: Es handelt sich um ein universelles Rollenspielsystem mit einem stark erzählerischen Fokus.
– Das schwarze Auge (verschiedene Editionen) / The Dark Eye: – Sprache: Deutsch und Englisch – Verläge: Schmidt Spiele (bis 1997), Fantasy Productions (bis 2007), Ulisses Spiele (seit 2007) – Autoren: Ulrich Kiesow, Werner Fuchs, Hans Joachim Alpers (und viele mehr) – Erscheinungsjahr: seit 1984 – Worum es geht: Es handelt sich um ein eher klassisches, an das Mittelalter angelehnte Fantasy-Setting, in dem die Spieler in die Rolle von Helden schlüpfen, um auf dem Kontinent Aventurien Abenteuer zu erleben. Zusatz: das erste englische Regelwerk zu „The Dark Eye“ wurde 2003 veröffentlicht.
– Dungeons & Dragons (verschiedene Editionen): – Sprache: Englisch und Deutsch – Verläge: Erst Tactical Studies Rules, dann Wizards of the Coast (Original), im Deutschen: Fantasy Spiele Verlag-GmbH (seit 1983), Amigo Spiele, später Feder & Schwert (bis 2008), Ulisses Spiele (2017-2021), jetzt Wizards of the Coast – Autoren: Gary Gygax und Dave Arneson (und viele mehr) – Erscheinungsjahr: seit 1974 – Worum es geht: Es handelt sich um ein Regelwerk für klassische Fantasy-Settings. Zudem bietet D&D ein Haufen unterschiedlicher Module und Ergänzungsbände, die verschiedene Fantasy-Welten und Kampagnen anbieten, um in diesen zu spielen.
– Dread: – Sprache: Englisch und Deutsch – Verläge: The Impossible Dream (Original) und System Matters (Deutsche Ausgabe) – Autoren Epidiah Ravachol und Nat Barmore – Erscheinungsdatum: 2005 (Original), 2018 (Deutsche Ausgabe) – Worum es geht: Es handelt sich um ein universelles Regelsystem mit erzählerischem Fokus für Horror-Settings, primär OneShots, bei dem keine Würfel sondern ein Jenga-Turm genutzt wird, von dem Steine gezogen werden müssen, um über Erfolg oder Misserfolg einer Handlung zu entscheiden.
– Agon: – Sprache: Englisch und Deutsch – Verläge: Evil Hat Productions (Original) und System Matters (Deutsche Ausgabe) – Autoren: John Harper und Sean Nittner – Erscheinungsjahr: 2020 (Original), 2023 (Deutsche Ausgabe) – Worum es geht: Als griechische Heroen auf der langen Heimfahrt segeln die Spieler von Insel zu Insel und werden in die Konflikte vor Ort verwickelt. Es gilt die Konflikte zu lösen, göttliche Gunst für sich zu gewinnen und sich göttlichem Zorn entgegen zu stellen, denn die Götter sind wankelmütig.
– Monsterhearts (2. Edition): – Sprache: Englisch und Deutsch – Verläge: Buries Without Ceremony (Original) und System Matters (Deutsche Ausgabe) – Autor: Avery Alder – Erscheinungsjahr: 2017 (Original), 2021 (Deutsche Ausgabe) – Worum es geht: Die Charaktere schlüpfen in die Rolle von Teenies, die zugleich Monster sind, und mit ihrem chaotischen Leben – Schule, Freunde, Liebe, Familie – versuchen klar zu kommen.
In der Folge genannte Podcasts – Am Tavernentresen: Sprache: Deutsch – Art: Actual Play – Akteure: Steffen Grziwa, Dominik Bauer, André Lerch, Marcus Hiller und Julien Meckel – Systeme: verschieden – Plattformen: Apple Podcast, Podbean App, Spotify, sowie LIVE auf live.amtavernentresen.de
Link zu unserem Blog: https://wuerfel-veteranen.podigee.io/ Du findest uns bei Instagram unter: wuerfelveteranen
Intro & Outro - Dragon Triumph von Serj Anto - Linzenz über PremiumBeat.com
Neuer Kommentar