Alle Episoden

Folge 17 - Recap zum Halloween Special

Folge 17 - Recap zum Halloween Special

60m 31s

Nachdem wir euch in unserem kleinen Halloween Special mit einem OneShot erfreuen konnten, haben wir heute eine weitere, kleine Sonderfolge für euch. Wir sprechen über die Ereignisse, denen Harry und David sich stellen mussten, und werfen einen kleinen Blick hinter die Kulissen: Was hat sich der Spielleiter überlegt? Wo ist nicht alles ganz nach Plan gelaufen? Was ging den Spielern durch den Kopf? Und vieles mehr. Sprich, das hier ist eine Metagaming-Folge.

Wir wünschen dir wie immer viel Spaß beim Zuhören!

Folge 16 - Halloween Special (Actual Play)

Folge 16 - Halloween Special (Actual Play)

71m 49s

Happy Halloween!!

Und zu diesem Anlass bekommt ihr von uns eine kleine Sonderfolge. Ein kleines Actual Play. Sprich: Wir spielen einen kleinen OneShot für euch. Zu Gast dieses Mal unsere kleine Schwester Luisa.

Und darum geht’s:
David und Harry wollen nach einem Streit mit ihrem Vater nur noch weg. Zumindest für die nächsten Tage. Da kommt ihnen das alte, verlassene Haus ihrer Tante Cindy im Grünen an einem kleinen See, mit dem sie so viele schöne Kindheitserinnerungen verbinden, ideal vor. Ob das eine gute Entscheidung gewesen ist?

Findet es selbst heraus und hört rein!
Wir wünsche euch wie immer, viel...

Folge 15 - Motiviert, nicht mutiert

Folge 15 - Motiviert, nicht mutiert

100m 37s

Wenn euch diese Folge nicht motiviert, dann kann es wohl nur daran liegen, dass ihr zu Langweilern mutiert.
Spaß beiseite. In dieser Folge sprechen wir über Charakter-Motivationen und warum kritische Erfolge Erfolge sind und keine Nachteile mit sich bringen sollten. Wir hören mehr über einen laufenden Eierbecher und Gestaltwandler. Außerdem lösen wir beide unser Versprechen ein und stellen euch unsere ausgewürfelten Artefakt vor.
Rein hören lohnt sich also.

Wir wünsche euch wie immer, viel Spaß dabei!

Folge 14 - Problem, los!

Folge 14 - Problem, los!

122m 15s

Probleme? Wir? Niemals! Bei uns läuft natürlich immer alles absolut reibungslos.
Na gut, Spaß beiseite.
In dieser Folge geht’s darum, dass Charaktere vielleicht nicht ständig mit Problemen in ihren eigenen Fachgebieten konfrontiert werden wollen und welche Schwierigkeiten entstehen können, wenn andere Spieler meinen, euch erklären zu müssen, wie ihr euren Charakter zu spielen habt. Besonders, wenn dabei auch noch eine ordentliche Portion Sexismus mit im Spiel ist.
Wir sprechen außerdem darüber, was passiert, wenn euch „Spieler-gegen-Spieler“-Konflikte schwerfallen, oder wenn euer eigener Charakter euch plötzlich langweilt und ihr vor der Frage steht: Wie soll es weitergehen?
Und natürlich: Wie entstehen eigentlich...

Folge 13 - Pech im Unglück

Folge 13 - Pech im Unglück

100m 38s

Holt eure Talismane und Glücksbringer hervor, zündet Kerzen an und hängt Hufeisen auf! Das hier ist Folge 13. Da kann doch nur alles schief gehen, oder?
Jedenfalls erwarten euch ein ganzer Haufen Geschichten voller Unglück und verdammt viel Pech. Erfahrt mehr über ein reines Glücksspiel gegen einen göttlichen Avatar, um einen legendären Schatz zu erbeuten. Fragt euch selbst, wie ihr mit einem Charakter umgehen würdet, für den ihr grottenschlechte Werte erwürfelt habt. Lasst euer Herz erwärmen bei einem unvergleichlichen Unglückstag. Was macht ihr, wenn eure Spieler über eine lange Zeit wirklich unterdurchschnittlich schlecht würfeln? Und zuletzt findet ihr in dieser...

Folge 12 - Alles Sense

Folge 12 - Alles Sense

122m 8s

In dieser Folge begleitet uns ein dunkler und unvermeidlicher Gefährte, der Sensenmann. Der Tod hat in vielen Rollenspielen eine hohe Bedeutung und ist viel diskutiert. Doch wie gehe ich damit um, wenn der Tod meines Charakters mich weit mehr mitnimmt, als vereinbart? Sind Rollenspiele ohne Tode langweilig? Wie kann ich die Rückkehr eines Charakters aus dem Jenseits interessant gestalten? Was hat es mit der Sense des Todes auf sich? Und welche atmosphärische Besonderheit bringen Schicksalspunkte mit ins Spiel?
Hört rein und findest es heraus! Oder noch mehr: Hört rein und macht euch eure eigenen Gedanken dazu!

Wir wünsche euch wie...

Folge 11 - Das große Doppel

Folge 11 - Das große Doppel

107m 50s

Ein zweites Mal dürfen wir unsere Gäste Steffi und Aaron an den Mikrofonen begrüßen. Dieses Mal jedoch in unserem gewohnten Format. Mit dieser zweifachen Verstärkung sind wir in dieser Folge gleich doppelt so gut, wenn wir über individuelle Sprechweisen reden, die deinen Charakter von anderen abheben, oder darüber diskutieren, wie herausfordernd eine Rollenspielsitzung sein muss oder nur sein darf. Außerdem wenden wir uns der Frage zu, was zu tun ist, wenn der eigene Charakter an einen unbelehrbaren Schüler gebunden ist, und erfahren mehr über eine ganz besondere Fluchwaffe.
Willst du mehr über all das erfahren und dir deine eigenen Gedanken...

Folge 10 - Im Zeichen der Freundschaft

Folge 10 - Im Zeichen der Freundschaft

102m 40s

Dies ist eine ganz besondere Folge, denn wir sind heute nicht alleine, sondern haben zwei ganz besondere Gäste: Steffi und Aaron, zwei Freunde und Spieler aus unserer Rollenspielrunde. Die beiden sind mutig genug, sich hinter das Mikrofon zu wagen und einige Fragen zu beantworten.
Hört rein und beantwortet die Fragen für euch selbst mit oder noch besser nehmt sie mit in eure Rollenspielrunden!

Wir wünsche euch wie immer, viel Spaß dabei!

Folge 09 - Metagaming

Folge 09 - Metagaming

87m 41s

Endlich kommen wir unserem Versprechen nach und liefern euch unsere Themenfolge über Metagaming!
Hört rein und überlegt selbst: Wie würdet ihr Metagaming definieren? Kann die Spielleitung ohne Metagaming überhaupt agieren? Wie sieht das im Gegensatz dazu bei den Spielern aus? Gibt es Momente, in denen Metagaming sehr hilfreich und förderlich ist? Oder ist es immer nur schlecht?
Wie ist eure Meinung dazu?

Wir wünsche euch wie immer, viel Spaß dabei!

Folge 08 - Mach mir mal einen Akzeptanz-Check

Folge 08 - Mach mir mal einen Akzeptanz-Check

126m 58s

In unserer neuen Folgen stellen wir uns die übergeordnete Frage: Was ist akzeptabel und was nicht? Rollenspiel ist an erster Stelle ein soziales Spiel. Wir kommen mit unseren Freunden und Bekannten zusammen und erschaffen gemeinsam eine wunderschöne Geschichte. Doch nicht alleine das, was im Spiel passiert, steht im Fokus, auch das Miteinander außerhalb des Spiels. Was also, wenn einer der Mitspieler sich unglücklich in einen anderen Spieler verliebt? Was, wenn der designierte Gastgeber ein für dich unakzeptables Verhalten an den Tag legt? Und was, wenn Konflikte mit dem Satz „Mein Charakter ist aber so“ aus der Welt geräumt werden sollen?...